Der Bayerische Wald ist geprägt von "Naturtourismus", jedoch konnten wir bei unseren Recherchen keinen Betrieb finden, der sich maßgeblich auf junge Zielgruppen mit dem Schwerpunkt "ganzheitliches Naturkonzept" fokussiert. Damit meint das "Wildkraut-Team" ein Konzept, das auch im bewussten Umgang mit Ressourcen (z.B. regenerativen Energien, Energiespeicherung, effizienter Platznutzung und angebotenen Produkten) punkten kann.
So ist es auch Teil der Philosophie, ein bestehendes altes Hotelgebäude im touristischen "Hotspot" Bodenmais, auf 630m direkt unter dem Ski- und Wanderberg Arber (1400m) gelegen, als Grundlage für eines der modernsten Hotelprojekte des Bayerischen Waldes zu nutzen. Nichts ist nachhaltiger als das ressourcenschonende Verwenden bereits bestehender Objekte. Mit dieser Philosophie kann für die Zielgruppe bereits während des Umbaus auf Onlinekanälen geworben werden.
laden ein, die Gedanken ordentlich durchzulüften und sich in Selbstreflexion die Frage zu stellen: laden ein, die Gedanken ordentlich durchzulüften und sich in Selbstreflexion die Frage zu stellen: "Was brauche ich eigentlich wirklich für ein gutes Leben?"